
Thüringen Digital | Magazin | Digitalisierung | Referenz
thueringen-digital.de – Magazin für Digitalisierung in Thüringen | Referenz
Sie befinden sich hier:
Ob Fachpublikum, Öffentlichkeit oder regionale Entscheidungsträger: Wer über Digitalisierung spricht, braucht Sichtbarkeit. Genau hier setzt das Projekt thueringen-digital.de an – ein Digitalmagazin, das die digitale Transformation in Thüringen transparent, greifbar und über verschiedene Kanäle erlebbar machen soll.
seonicals® begleitet das Redaktionsteam bei genau dieser Mission – mit klarem Fokus auf Struktur, SEO und strategischer Unterstützung im redaktionellen Prozess.
Der Kunde: Thüringen Digital
Hinter dem Magazin steht eine Digitalagentur, die mit thueringen-digital.de eine überregionale Plattform geschaffen hat, um digitale Entwicklungen im Freistaat zu bündeln und sichtbar zu machen.

Das Magazin richtet sich an:
- Wirtschaft und Unternehmen
- Politik und Verwaltung
- Bildungs- und Forschungseinrichtungen
- sowie die interessierte Öffentlichkeit
Neben der Online-Ausgabe wurde im Dezember 2024 erstmals eine Print-Edition veröffentlicht – weitere Ausgaben sind geplant.
Das Projektziel
thueringen-digital.de soll die zentrale Anlaufstelle für digitale Themen im Freistaat Thüringen sein – informativ, glaubwürdig und online auffindbar. Neben einer fortlaufenden Online-Berichterstattung ist auch eine gelegentliche Printveröffentlichung Teil des Konzepts.
Ziel war es, das Magazin so weiterzuentwickeln, dass:
Inhalte redaktionell hochwertig UND suchmaschinenfreundlich sind
die Themen langfristig Reichweite erzeugen
die Seite technisch flexibel bleibt und redaktionell leicht bedienbar ist
digitale Sichtbarkeit systematisch aufgebaut werden kann
Die Challenge
Das Redaktionsteam verfügte über inhaltliches Know-how und klare Themenideen – doch fehlten konkrete Strukturen und Prozesse, um die Inhalte gezielt für Suchmaschinen zu optimieren.
Dazu kamen typische Herausforderungen redaktionell betriebener Plattformen:
keine etablierten SEO-Standards für Beiträge
technische Fragen zur Seitenstruktur und Inhaltslogik
fehlende Backlinkstrategie trotz hoher Relevanz der Inhalte
eingeschränkte Kapazitäten für langfristige SEO-Begleitung im Haus
seonicals® wurde als externer Partner hinzugezogen, um genau diese Lücken zu schließen – beratend, strategisch und technisch.
Unsere Maßnahmen
Um die Sichtbarkeit der Plattform gezielt zu steigern, begleitet seonicals® das Redaktionsteam von thueringen-digital.de in verschiedenen Bereichen – mit technischer Beratung, SEO-Wissen und redaktioneller Unterstützung.
1. SEO-Begleitung für redaktionelle Inhalte
Wir unterstützen das Team bei der suchmaschinenfreundlichen Aufbereitung von Beiträgen – durch Keyword-Recherchen, Strukturoptimierungen, Meta-Angaben und SEO-gerechte Textlogik.
2. Externe Content-Erstellung
Erste Ratgeberartikel wurden direkt bei seonicals® beauftragt und redaktionell erstellt – als Grundlage für relevante Sichtbarkeit in Google und Co., aber auch zur Entlastung des internen Teams.
3. Technische Beratung & Strukturhilfe
Wir geben Empfehlungen zur Seitenstruktur, verbessern die interne Verlinkung und unterstützen bei technischen Fragen zur CMS-Nutzung – immer mit Blick auf Nutzerführung und Auffindbarkeit.
4. Backlink-Strategie & Netzwerkansprache
Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie sich über Themenpartnerschaften und gezielte Platzierungen nachhaltiger Linkaufbau betreiben lässt.
5. SEO-Wissensaufbau im Team
In enger Abstimmung stehen wir dem Redaktionsteam regelmäßig beratend zur Seite – bei neuen Inhalten, technischen Weiterentwicklungen oder SEO-Fragen im Alltag.
Bisherige Erfolge
Auch wenn sich digitale Magazine nicht primär über transaktionale Keywords definieren, zeigt der Sichtbarkeitsindex von thueringen-digital.de eine klare Entwicklung: Die organische Sichtbarkeit hat sich seit Projektstart deutlich verbessert – mit einem starken Peak zur Jahreswende 2024/2025.
Dieser Zuwachs spiegelt die kontinuierliche SEO-Arbeit, technische Weiterentwicklungen und die wachsende redaktionelle Aktivität wider. Besonders erfreulich: Die Plattform gewinnt auch in einem inhaltlich spezialisierten, aber gesellschaftlich hochrelevanten Themenfeld kontinuierlich an Sichtbarkeit.
Redaktionell stark und bei Google sichtbar – mit seonicals®
Ob digitale Magazine, kommunale Plattformen oder öffentlich geförderte Webangebote – wir wissen, worauf es bei der Sichtarkeit solcher Projekte ankommt: klare SEO-Strategien, technische Stabilität und ein redaktioneller Aufbau, der bei Google wie bei Nutzerinnen und Nutzern überzeugt.
Sie betreuen ein ähnliches Projekt – im öffentlichen Bereich, für eine Initiative oder im redaktionellen Umfeld?
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihre Sichtbarkeit gezielt steigern können.
seonicals® macht Ihr Unternehmen sichtbar!
Das könnte Sie auch interessieren
Jetzt kostenfreie Erstberatung sichern!
Sie machen den ersten Schritt. Wir übernehmen den Rest.
1
Erstgespräch & Ist-Analyse
In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und besprechen den Status Quo. Wie gesund ist Ihr Baum gerade – und wo benötigt er weitere Pflege?
2
Auswertung & Strategie
Wir präsentieren Ihnen gewinnbringende Handlungsempfehlungen, mit deren Hilfe wir Potenziale aufzeigen und nachhaltiges Wachstum garantieren. Wir sorgen dafür, dass Ihr Baum die richtige Pflege erhält, um so viele Früchte wie möglich tragen zu können.
3
Umsetzung & Weiterentwicklung
Mit dem richtigen Marketing-Mix machen wir aus Ihrem Unternehmen einen ernstzunehmenden Konkurrenten und entwickeln Ihre Marke stetig weiter – selbstverständlich immer im engen Austausch mit Ihnen. Damit garantieren wir jedes Jahr aufs Neue eine reichhaltige Ernte für Sie.
Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!
Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Beratung, vor Ort oder online, in der wir Ihre Online-Marketing-Strategie analysieren und passende Maßnahmen für Ihren Erfolg identifizieren.
Florian Stein
Geschäftsführung & SEO-Management