Pinterest Marketing | für Unternehmen | SEO | Strategie | Unternehmensprofil | erstellen
Pinterest Marketing - Top3 Strategie-Tipps für Unternehmen
Sie befinden sich hier:
Kundengewinnung im Internet wird immer anspruchsvoller: Die Konkurrenz ist groß, und ohne Investitionen in Werbeanzeigen ist es kaum noch möglich, Fans und Follower zu erreichen. Umso erstaunlicher, dass viele Unternehmen Pinterest noch nicht aktiv nutzen. Dabei ist Pinterest weit mehr als ein soziales Netzwerk für kreative Ideen – es ist ein leistungsstarkes Marketing-Tool! Aber wie können Unternehmen das Potenzial dieser Plattform gezielt nutzen?
In unserem Leitfaden zeigt seonicals® Ihnen, wie Sie Pinterest strategisch einsetzen, ein überzeugendes Unternehmensprofil erstellen und mit SEO sowie den neuesten Trends Ihre Zielgruppen effektiv ansprechen.
Was ist Pinterest?
Das soziale Netzwerk Pinterest wurde 2010 von Ben Silbermann gegründet und hat sich seitdem von einem typischen Silicon-Valley-Startup zu einer Plattform mit 537 Millionen aktiven Nutzer weltweit (Stand: 2024) entwickelt. In Deutschland gehört Pinterest mit 19 Millionen monatlich aktiven Nutzern zu den Top 5 Social-Media-Plattformen.
Der Name Pinterest leitet sich aus den englischen Begriffen Pin (anheften) und Interest (Interesse) ab. Eine Plattform, die genau das vereint: Inspiration und Kreativität an einem Ort.
Pinterest ist zwar in seiner Grundstruktur ein soziales Netzwerk – mit Profilen, Followern, Likes und Kommentaren – doch im Gegensatz zu anderen Plattformen geht es hier weder um Selbstdarstellung noch um direkten Austausch. Es gibt keine typische Timeline oder einen Newsfeed, und die Aktivitäten der Follower spielen keine Rolle. Stattdessen steht die individuelle Suche nach Inspiration und Lösungen im Fokus – von Einrichtungsideen bis zu DIY-Anleitungen. Daher wird Pinterest auch eher als visuelle Suchmaschine beschrieben.
Pinterest – eine Chance für Ihr Unternehmen
Pinterest bietet zahlreiche Vorteile, die es von anderen Social-Media-Plattformen abheben und es zu einem unverzichtbaren Marketing-Tool machen.
Laut aktuellen Studien generiert Pinterest mehr Website-Traffic pro Nutzer als jede andere Social-Media-Plattform. (Business Insider)
- Nachhaltige Sichtbarkeit: Pins bleiben langfristig relevant und generieren auch Monate nach der Veröffentlichung organischen Traffic.
- Zielgruppen mit klaren Absichten: Pinterest-Nutzer suchen aktiv nach Inspirationen oder Produkten und sind oft bereit, Kaufentscheidungen zu treffen – ideal für Branchen wie DIY, Interior Design, Mode oder Reisen.
- Vielseitige Möglichkeiten: Pinterest Ihnen eine Plattform, um zahlreiche Unternehmensziele zu erreichen:
- E-Commerce: Mit inspirierenden Produktdarstellungen Kunden gewinnen.
- Dienstleister: Expertise durch Anleitungen oder Tipps zeigen.
Content-Marketing: Blogbeiträge, Rezepte oder Tutorials teilen und dadurch Nähe zu Ihren Kunden schaffen.
- SEO-Vorteile durch Pinterest: Pins können durch gezielte Keywords und Hashtags nicht nur auf Pinterest, sondern auch in Suchmaschinen wie Google gefunden werden, was die Reichweite Ihrer Inhalte zusätzlich erhöht.
- Organische und bezahlte Reichweite kombinieren: Neben organischen Pins, die nachhaltig wirken, bietet Pinterest günstige und effektive Werbeanzeigen, um gezielt Zielgruppen anzusprechen.
Was viele Unternehmen übersehen: Pinterest ist nicht nur eine Plattform für private Nutzer, sondern auch ein mächtiges Marketinginstrument. Unternehmen können Pinterest nutzen, um ihre Marke sichtbar zu machen, Produkte zu präsentieren und potentielle Kunden auf Ihre Website zu leiten. Durch visuell ansprechenden Content und gezielte Suchintention können Unternehmen sowohl Reichweite als auch Conversions steigern.
Pinterest ist weit mehr als eine Bildersuchmaschine – es ist ein strategisches Tool für langfristiges Wachstum.
Ein zentraler Aspekt hierbei ist die Suchmaschinenfunktion von Pinterest. Durch die Optimierung von Pins mit Keywords und Beschreibungen werden sie genau dann gefunden, wenn Nutzer nach Inspiration suchen. Das macht Pinterest zu einem strategischen Kanal mit nachhaltigem Einfluss auf den Website-Traffic.
Wann lohnt sich Pinterest?
Pinterest ist nicht für jedes Unternehmen die ideale Plattform, aber in bestimmten Bereichen und Zielgruppen bietet es außergewöhnliches Potenzial. Besonders sinnvoll ist Pinterest, wenn folgende Aspekte auf Ihr Unternehmen zutreffen:
Ihre Zielgruppe ist auf Pinterest aktiv
Pinterest wird von einer klar definierten Nutzergruppe dominiert:
- 70 % der Nutzer sind weiblich – ideal für Marken, Produkte und Dienstleistungen, die Frauen ansprechen.
- Über 75 % der Nutzer sind zwischen 18 und 44 Jahren alt – eine kaufkräftige und trend-affine Zielgruppe.
Ihre Produkte oder Dienstleistungen sind visuell ansprechend
Unternehmen, die ihre Angebote gut in Bildern oder Videos darstellen können, haben auf Pinterest einen klaren Vorteil. Branchen, in denen Pinterest besonders effektiv ist:
- E-Commerce: Einrichtung, Mode, Accessoires, Dekoration, Kosmetik, Schmuck.
- Food: Rezepte, Kochideen,Food-Fotografie, Backanleitungen, Ernährungstipps.
- Reisen: Urlaubsdestinationen, Hoteltipps, Abenteuerreisen, Geheimtipps.
- DIY: Bastelanleitungen, Handarbeitsideen, Upcycling, Anleitung für Möbelbau.
- Bildung: Tutorials, Schritt-für-Schritt Anleitungen, Infografiken zu komplexen Themen.
- Garten & Outdoor: Garteninspitation, Pflanzenpflege, Outdoor-Möbel, Balkondekoration.
Wann ist Pinterest weniger sinnvoll?
Pinterest ist nicht für jedes Unternehmen geeignet. Branchen wie Industrieanlagen, Softwareentwicklung oder lokale Dienstleister wie Autowerkstätten und Reinigungsfirmen profitieren oft wenig, da ihre Angebote schwer visuell darstellbar oder stark regional begrenzt sind.
Was kostet Pinterest Marketing?
Unternehmensprofile sowie private Accounts sind auf Pinterest kostenlos. Für eine effektive Strategie können jedoch Planungstools sinnvoll sein, die nur wenige Euro im Monat kosten. Pinterest bietet mittlerweile auch ein internes Planungstool an.
Wenn Sie Werbeanzeigen in Form von Promoted Pins schalten möchten, sollten Sie ein flexibles Budget einplanen. Die Kosten für Pinterest-Werbung werden über ein Auktionsverfahren ermittelt und variieren je nach Konkurrenz und Zielgruppenauswahl. Bereits mit kleinen Beträgen können Sie gute Ergebnisse erzielen, wenn Ihre Zielgruppe präzise definiert ist und Ihre Pins visuell überzeugen.
Erfolgreiche Pinterest-Strategien für Ihr Unternehmen
Pinterest kann ein mächtiges Marketing-Tool sein, wenn Sie die Funktionsweise der Plattform verstehen und eine klare Strategie verfolgen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Pinterest Marketing funktioniert, worauf Sie achten sollten, und welche Strategien Ihnen den größten Erfolg bringen.
Wie funktioniert Pinterest Marketing?
Pinterest Marketing erfordert eine klare Struktur und gezielte Maßnahmen, um das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie für eine erfolgreiche Strategie beachten sollten:
1. Ein Unternehmensprofil erstellen
Nutzen Sie ein Unternehmensprofil, um Ihre Marke optimal zu präsentieren. Wählen Sie ein passendes Profilbild (z. B. Ihr Logo) und fügen Sie eine prägnante Beschreibung hinzu. Verlinken Sie Ihre Website direkt im Profil, um Besucher schnell auf Ihre Seite zu leiten und Ihren Traffic zu steigern.
2. Hochwertige Pins gestalten
Pins sind das Herzstück von Pinterest. Verwenden Sie professionelle, hochauflösende Bilder, die optisch ansprechend sind und Ihre Zielgruppe direkt ansprechen. Ergänzen Sie die Bilder mit kurzen, prägnanten Beschreibungen, die Keywords enthalten. Diese Optimierung sorgt dafür, dass Ihre Pins nicht nur auf Pinterest, sondern auch über Suchmaschinen wie Google gefunden werden können.
3. Pinnwände strategisch nutzen
Pinnwände helfen Ihnen, Ihre Inhalte thematisch zu organisieren und gezielt unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Legen Sie Pinnwände zu verschiedenen Themen an, die Ihr Angebot widerspiegeln, und füllen Sie sie regelmäßig mit relevantem Content.
4. Regelmäßig veröffentlichen
Regelmäßigkeit ist entscheidend, um auf Pinterest sichtbar zu bleiben. Planen Sie Ihre Inhalte im Voraus mit einem Content-Kalender und veröffentlichen Sie mindestens ein bis zwei neue Pins pro Tag. Tools wie Tailwind oder das integrierte Planungstool von Pinterest helfen Ihnen, Ihre Veröffentlichungen effizient zu planen und konsistent zu bleiben.
5. Mit Promoted Pins gezielt werben
Promoted Pins sind eine effektive Möglichkeit, um schnell Reichweite aufzubauen und Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen. Sie können Zielgruppen nach Interessen, Keywords, Alter, Geschlecht und mehr definieren. Schon mit kleinen Budgets können Sie Ihre Reichweite erhöhen.
Zur Optimierung Ihres Auftritts auf Pinterest gibt es außerdem Folgende Dos and Don’ts zu beachten:
Dos | Don'ts |
---|---|
Hochwertige, visuell ansprechende Bilder | Unprofessionelle oder unscharfe Bilder |
Keywords und Hashtags für SEO einsetzen | Beschreibungen ohne relevante Keywords |
Inhalte regelmäßig veröffentlichen | Unregelmäßige Aktivitäten oder längere Pausen |
Evergreen-Content teilen, der langfristig relevant bleibt | Inhalte veröffentlichen, die schnell an Relevanz verlieren |
Call-to-Action einbinden | Pins ohne Aufforderungen / Ziele veröffentlichen |
Top 3 Strategie-Tipps für Unternehmen (B2B & B2C)
Pinterest ist eine Plattform, die sowohl für B2B- als auch für B2C-Unternehmen eine Fülle von Möglichkeiten bietet. Damit Ihre Inhalte erfolgreich sind, sollten Sie auf die folgenden drei Strategien setzen:
1. Qualität der Pins
Auf Pinterest zählt der erste Eindruck – die Qualität Ihrer Pins ist entscheidend, um Aufmerksamkeit zu gewinnen.
- Professionelle Bilder: Nutzen Sie hochwertige, ansprechende Fotos oder Grafiken. Vermeiden Sie unscharfe oder überladene Bilder.
- Text-Overlays: Verwenden Sie kurze, prägnante Texte direkt im Bild, um Ihre Botschaft klar zu kommunizieren (z. B. „10 einfache DIY-Ideen“).
- Farbschema: Wählen Sie Farben, die Ihre Marke widerspiegeln und sich im Pinterest-Feed abheben.
Tipp:
Bauen Sie auf Schaubildern und Grafiken immer Ihr Unternehmenslogo ein, um Urheberrechtsverletzungen vorzubeugen, und achten Sie auf eine einheitliche Bildsprache, um wiedererkennbar zu sein. Natürlich dürfen Sie auch auf Pinterest nur Darstellungen verwenden, für die Sie die Nutzungsrechte haben.
2. SEO-Optimierung von Pins
Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine – daher ist SEO (Suchmaschinenoptimierung) ein zentraler Erfolgsfaktor.
- Relevante Keywords: Integrieren Sie Keywords in Ihrem Pinterest-Namen, in der Kurzinfo in Ihrem Profil, in den Titeln sowie in den Beschreibungen Ihrer Pinnwände und Pins und sogar in das Bild selbst.
- Hashtags: Verwenden Sie 3–5 relevante Hashtags, die den Inhalt Ihres Pins beschreiben.
- Rich Pins: Nutzen Sie diese spezielle Funktion von Pinterest, um zusätzliche Informationen wie Preise oder Verfügbarkeit direkt im Pin anzuzeigen.
3. Kontinuierliche Pins
Regelmäßiges Pinnen ist entscheidend, um langfristig sichtbar zu bleiben und das Engagement zu steigern. Planen Sie mit einem Content-Kalender Ihre Pins im Voraus, um eine konsistente Veröffentlichung sicherzustellen (z. B. täglich 1–2 Pins). Teilen Sie sowohl eigene Inhalte als auch relevante fremde Pins, die zu Ihrer Marke passen. Mit der richtigen Mischung bleiben Sie authentisch und sichern ein abwechslungsreiches Contenterlebnis. Nutzen Sie außerdem Pinterest Analytics, um zu erkennen, welche Inhalte gut performen, und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an.
Best Practices – Erfolgreiche Beispiele
Pinterest bietet enormes Potenzial, wenn man die richtigen Strategien verfolgt. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen bewährte Best Practices und erfolgreiche Beispiele, die als Inspiration für Ihre eigene Kampagne dienen können.
Nutella Deutschland
Nutella nutzt Pinterest kreativ, um ein „Nutella-Universum“ zu schaffen. Mit rund 3.000 Followern und 10 Millionen monatlichen Aufrufen erreicht die Marke eine beeindruckende Sichtbarkeit.
Ihr Erfolgsgeheimnis:
- Kreative Inhalte: Saisonale Themen wie „Frühstück zum Muttertag“ oder „Must-haves im April“.
- Integration in Pinterest-Trends: DIY-Ideen mit Nutella-Gläsern und Reisetipps wie „Unterwegs mit Nutella“.
- Alltagsnahe Inspiration: Nutella wird als Begleiter für jede Gelegenheit gezeigt – von Wanderungen bis zum Frühstück.
Nutella bleibt so ständig präsent, selbst ohne gezielte Suche nach der Marke.
2. IKEA Deutschland
Mit 165.000 Followern und über 10 Millionen monatlichen Aufrufen nutzt IKEA Deutschland Pinterest erfolgreich, um Inspiration zu bieten und eine starke Bindung zur Zielgruppe aufzubauen.
Ihr Erfolgsgeheimnis:
- Storytelling statt Produktfokus: Statt nur Produkte zu zeigen, bietet IKEA Content zu saisonalen Themen wie „DIY Halloween Deko“ oder „Midsommar“ und Suchanfragen wie „Babyzimmer“ oder „Kleine Räume“.
- Kreative Interaktion: Kampagnen wie die Weihnachtsaktion, bei der Nutzer eigene Pinnwände gestalten können, stärken die emotionale Verbindung zur Marke.
- Vielfältige Boards: 36 thematisch klare Pinnwände, die Inspiration für alle Lebensbereiche bieten.
3. Maggi Kochstudio
Das Maggi Kochstudio nutzt Pinterest geschickt, um mit Rezeptideen ein klassisches Pinterest-Thema zu bedienen. Mit 355.000 Followern und über 10 Millionen monatlichen Aufrufen erreicht der Account eine breite Zielgruppe.
Ihr Erfolgsgeheimnis:
- Einheitliche Bildsprache: Professionelle Rezept-Pins in Bild- und Videoform auf 138 thematisch abgestimmten Pinnwänden.
- Saisonale und zielgruppenorientierte Inhalte: Rezepte passen sich saisonalen Trends und unterschiedlichen Lebensstilen an.
- Innovative Verknüpfung: Pinterest-Codes auf Maggi-Verpackungen führen Nutzer direkt zur passenden Pinnwand – eine perfekte Verbindung zwischen Offline- und Online-Marketing.
Mit Pinterest erfolgreich Ihre Reichweite vergrößern
Pinterest ist ein vielseitiges Marketing-Tool, das Unternehmen langfristige Sichtbarkeit und nachhaltigen Traffic bietet. Mit hochwertigen Pins, gezielter SEO und regelmäßigem Content können Sie Ihre Zielgruppe effektiv inspirieren und erreichen. Erfolgsbeispiele wie Nutella, IKEA oder Maggi zeigen, wie kreative Strategien Pinterest zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Marketingstrategie machen.
Starten Sie jetzt mit Ihrer individuellen Pinterest-Strategie und erreichen Sie Ihre Ziele! Haben Sie Fragen oder benötigen Starthilfe, dann rufen Sie uns gerne unter der 0361 775 195 10 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unser Expertenteam von seonicals® freut sich darauf, Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen.
FAQ - häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert Pinterest Marketing?
Pinterest Marketing dreht sich darum, inspirierende, visuell ansprechende Inhalte zu erstellen, die Nutzer dazu bringen, auf Pins zu klicken und mehr über ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Idee zu erfahren. Mit strategischen Keywords und gut designten Pinnwänden können Unternehmen Traffic und Aufmerksamkeit gezielt auf ihre Website lenken.
Welche Inhalte funktionieren auf Pinterest am besten?
Am besten funktionieren Bilder und Videos, die inspirieren und einen Mehrwert bieten – wie Rezepte, DIY-Anleitungen, Einrichtungsideen oder Mode-Tipps. Wichtig sind klare, vertikale Designs, kurze Texte und passende Keywords, damit die Inhalte leicht gefunden werden und Nutzer sofort ansprechen.
Für welche Unternehmen eignet sich Pinterest Marketing?
Pinterest ist ideal für Unternehmen, die visuell überzeugen können. E-Commerce, Mode, Interior Design, Food, Reisen oder auch DIY profitieren stark. Aber auch Dienstleister, die Wissen oder Inspiration teilen, können mit gut durchdachten Inhalten eine neue Zielgruppe erreichen und Markenbekanntheit aufbauen.
Kann man mit Pinterest Geld verdienen?
Ja, Pinterest bietet viele Möglichkeiten, Einnahmen zu erzielen. Sie können Produkte direkt verkaufen, Affiliate-Links einbauen oder Partnerunternehmen bewerben. Entscheidend ist, dass Sie hochwertigen, zielgruppenorientierten Content erstellen und eine engagierte Community aufbauen.
Das könnte Sie auch interessieren
- 27.03.2025
Was ist ChatGPT?
Erfahren Sie alles über ChatGPT – von der Funktionsweise über rechtliche Aspekte bis zu den besten Alternativen . Entdecken Sie, wie Sie KI-Tools effektiv nutzen können.
- 20.03.2025
Google Updates 2024
Erfahren Sie alles über die Google Core Updates aus 2024! Was sind Google Updates? Welche Anpassungen gab es im Algorithmus? Wer sind Gewinner und Verlierer?
- 29.01.2025
Was sind Google-Sterne?
Entdecken Sie die Bedeutung von Google Sternen und wie sie Ihr Unternehmen sichtbarer machen! Erfahren Sie, wie Bewertungen Ihre Klickrate steigern und was nötig ist, um die Sterne zu erhalten.
Jetzt kostenfreie Erstberatung sichern!
Sie machen den ersten Schritt. Wir übernehmen den Rest.
1
Erstgespräch & Ist-Analyse
In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und besprechen den Status Quo. Wie gesund ist Ihr Baum gerade – und wo benötigt er weitere Pflege?
2
Auswertung & Strategie
Wir präsentieren Ihnen gewinnbringende Handlungsempfehlungen, mit deren Hilfe wir Potenziale aufzeigen und nachhaltiges Wachstum garantieren. Wir sorgen dafür, dass Ihr Baum die richtige Pflege erhält, um so viele Früchte wie möglich tragen zu können.
3
Umsetzung & Weiterentwicklung
Mit dem richtigen Marketing-Mix machen wir aus Ihrem Unternehmen einen ernstzunehmenden Konkurrenten und entwickeln Ihre Marke stetig weiter – selbstverständlich immer im engen Austausch mit Ihnen. Damit garantieren wir jedes Jahr aufs Neue eine reichhaltige Ernte für Sie.
Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!
Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Beratung, vor Ort oder online, in der wir Ihre Online-Marketing-Strategie analysieren und passende Maßnahmen für Ihren Erfolg identifizieren.
Florian Stein
Geschäftsführung & SEO-Management